Typodienst
Büro für typographische Dienstleistungen
Wir sind eines der führenden Büros im deutschsprachigen Raum für die technische Herstellung von Sachbüchern und wissenschaftlichen Publikationen.
Seit 1986 ist Typodienst spezialisiert auf die Erstellung wissenschaftlicher Texte und seit 1991 auf das Setzen wissenschaftlicher Publikationen für Dissertant*innen und Habilitand*innen, Professor*innen und wissenschaftliche Mitarbeiter*innen sowie für Verlage und wissenschaftliche Verlage.
Unser Büro für typographische Dienstleistungen ist insbesondere bekannt für die Systematik bei der Einhaltung formaler Standards, für die optimale technische Ausnutzung der Anwendungssoftware und die pünktliche Einhaltung von Lieferterminen.
Markus Schmitz
Eine Type für die Typo
„Profitieren Sie bei Ihrer Publikation vom Wissen und von der Berufserfahrung eines professionellen Satzdienstleisters. Ich unterstütze Sie mit Akribie, mit meinem wachsamen Auge und meinem Mitdenken in der Korrekturphase – und das bei Produktionskosten, die mit Ihrem Budget vereinbar sind.“
Stimmen
Studie: „18. Shell Jugendstudie – Jugend 2019“ (Verlag: Beltz)
Wir schätzen die Zusammenarbeit mit Ihnen sehr und sind froh über Ihre klugen Hinweise und kritischen Fragen sowie natürlich auch über die zuverlässige, termingerechte und gute Satzerstellung!
- Myriam Frericks
Leiterin Herstellung Verlagsgruppe Beltz
Zeitschrift „Deutsche Lehrer im Ausland“ (Verlag: Aschendorff)
Das Heft 3 kam gestern bei mir an. Es ist erneut ein Highlight unseres Magazins geworden. Danke für Ihre hervorragende Arbeit.
- Karlheinz Wecht
Vorsitzender des Verbandes Deutscher Lehrer im Ausland
Zeitschrift „Theologische Revue“ (Verlag: Aschendorff)
Da dies das letzte Heft ist, das ich mitverantworte und welches ich Ihnen übersende, möchte ich mich für die jahrelange gute Zusammenarbeit bedanken! Es war einfach unkompliziert, mit Ihnen zusammenzuarbeiten – dafür herzlichen Dank!
- Christian Föller
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Schriftleitung der Zeitschrift „Theologische Revue“
„Arbeitsbericht 2020“ (Auftraggeber: Institut für Theologie und Frieden)
Von unserer Seite viele Dank für Ihre exzellente Arbeit und die Geduld mit uns. Sehr gerne würden wir unseren Arbeitsbericht auch im nächsten Jahr wieder in Ihre Hände geben ...
- Katharina Monnerjahn
Assistentin der Institutsleitung
Studie: „Datenreport Internationale Jugendarbeit 2017“ (Auftraggeber: IJAB)
Ich habe Ihnen wieder ganz herzlich für Ihre wirklich gute und umsichtige Arbeit zu danken. Vor allem auch für Ihre Geduld.
- Dr. Dirk Hänisch
Redaktion
Zeitschrift: „Deutsche Lehrer im Ausland“ (Verlag: Aschendorff)
Das neue Heft ist rundum gelungen und wird bestimmt bei unseren Mitgliedern großen Anklang finden. Sie haben deshalb dieses Mal einen besonders herzlichen Dank für Ihre großartige Arbeit verdient.
- Karlheinz Wecht
Vorsitzender des Verbandes Deutscher Lehrer im Ausland
Sachbuch: „Die Benediktinerabtei St. Jakob bei Mainz“ (Verlag: Aschendorff)
Hinweis an den Autor: "Bitte unbedingt dessen Namen [den des Setzers, M.S.] herausfinden und einsetzen, er hat so viel am Text gesehen, gefunden, erfragt und korrigiert, was eigentlich gar nicht zu seinen Aufgaben gehört – da steckt ganz viel 'berufliches Herzblut' drin ..."
- Susanne Borgards
Lektorin und Registererstellung
Zeitschrift: „Südosteuropa 1/2020“ (Auftraggeber: Leibniz Institut für Ost- und Südosteuropaforschung)
Ich bin für jeden Beteiligten, der mitdenkt, sehr dankbar. Das tun Sie und das tun beileibe nicht alle Satzbüros (sogar ganz im Gegenteil). Ich finde das sehr erleichternd.
- Dr. Sabine Rutar
Editor-in-Chief
Schulbuch: „Vielfach Deutsch PTS – Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer“ (Verlag: öbv)
Wunderbar ... sieht doch wirklich gut aus. Danke für die wie immer ausgezeichnete Arbeit!
- Silvia Bliem
Verlagsherstellung, öbv
Dokumentation: „Arbeitsblätter des Arbeitskreises Nordrhein-Westfälischer Papierrestauratoren“
Lieber Herr Schmitz, für unser Heft und das Layout haben wir bereits viel Lob bekommen, das ich gerne an Sie weitergebe.
- Birgit Geller
Redakteurin (Landschaftsverband Westfalen-Lippe, LWL-Archivamt)
Sachbuch: „Leben im Reichsstift Herford“ (Verlag: Aschendorff)
Haben Sie herzlichen Dank für den wunderbaren Umbruch und die Einarbeitung der Korrekturen sowie für die angenehme und flotte Zusammenarbeit. Ich hoffe, es wird noch einmal dazu kommen ...
- Fred Kaspar
Autor
Sachbuch: „Adamantiana Band 13“ (Verlag: Aschendorff)
Erneut danke ich Ihnen für Ihre so überaus sorgfältige Arbeit!
- Prof. Dr. Dr. Alfons Fürst
Seminar für Alte Kirchengeschichte, Katholisch-Theologische Fakultät, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Lernmaterialien: „Lesen – Verstehen – Lernen (Materialien für den Literaturunterricht)“ (Verlag: Beltz)
Ich habe schon einige Satz- und Grafikfirmen kennengelernt und mit Ihnen war’s immer besonders angenehm. Selten wird inhaltlich so mitgedacht und selbstständig gearbeitet ...
- Dorothea Schauer
Lektorin
Dokumentation: „So geht’s nicht weiter. Krise, Umbruch, Aufbruch. Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2018/2019. 148 Beiträge aus Münster“ (Auftraggeber: Stadtarchiv Münster)
Vielen Dank für die rasche und zuverlässige Umsetzung aller Anmerkungen von mir/uns. Der Umschlag hat durch Ihre Hinweise deutlich gewonnen!
- Roswitha Link
Projektleitung und Gesamtredaktion
Sachbuch: „Der politische Raum der Theologie“ (Verlag: Aschendorff)
Ich habe die Arbeit mit Ihnen sehr genossen – flexibel, schnell, geduldig und äußerst sorgfältig!
- MMag. Dr. Andreas G. Weiß
Autor und Pädagogischer Mitarbeiter des Katholischen Bildungswerks Salzburg
Sachbuch: „Forum Jugendarbeit International 2016–2018“ (Auftraggeber: IJAB)
Dank Ihrer umsichtigen und vor allem aufmerksamen Satzarbeit ist das Buch rundum gelungen. Herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit!
- Dr. Dirk Hänisch
Stabsstelle Kommunikation, Information und Dokumentation, IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V., Bonn
Zeitschrift: „PV-Info“ (Hrsg.: Evangelischer Pfarrverein in Westfalen)
Wenn ich unser Heft mit anderen Pfarrvereinszeitschriften vergleiche, so kann ich sagen, dass wir in der grafischen Gestaltung mit in der kleinen Spitzengruppe liegen. Dafür herzlichen Dank.
- Dr. Werner M. Ruschke
Verantwortlicher Redakteur (2013–2019)
InDesign Einzelcoaching (Tabellensatz): Westfälische Nachrichten, Münster
Vielen Dank noch einmal für die großartige Indesign-Schulung mit Ihnen. Ich freue mich schon auf all die Tabellen, die in jüngster Zeit auf mich zukommen.
- Jürgen Christ
Redakteur, Designer u.a. von Info-Grafiken und Tabellen
Edition: „Origenes – Die Homilien zum Buch Jeremia“ (Verlag: de Gruyter)
Es war regelrecht ein Vergnügen, dieses umfangreiche und komplizierte Manuskript mit Ihnen zu setzen. Besten Dank für die hervorragende Arbeit! Jetzt kann das Buch so erscheinen, dass es zum 10-jährigen Jubiläum der Forschungsstelle Origenes im Oktober vorliegt – wunderbar! Das wird ein Fest, den dicken Band in Händen zu halten.
- Prof. Dr. Dr. Alfons Fürst
Seminar für Alte Kirchengeschichte, Katholisch-Theologische Fakultät, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Plakate: „InfoPoints“ (Geschwister-Scholl-Gymnasium Münster)
Das neue Konzept kam sehr gut an. Unsere Schule wirkte modern, engagiert und professionell. Dazu haben Sie unendlich viel beigetragen. Ihnen nochmals herzlichen Dank dafür.
- Stephanie Daume
Schulleiter des GSG Münster
Plakate: „InfoPoints“ (Geschwister-Scholl-Gymnasium Münster)
Herr Schmitz, noch einmal herzlichen Dank für Ihren großartigen Einsatz.
- Ralf Cyrus
Schulleiter des GSG Münster
Zeitschrift: „CIBEDO“ (Verlag: Aschendorff)
Herzlichen Dank für die guten Wünsche zu Weihnachten. Auf diesem Wege möchte ich auch Danke für die sehr gute Zusammenarbeit sagen, über die ich nur Positives höre.
- Dr. Timo Güzelmansur
Geschäftsführer, CIBEDO – Christlich-Islamische Begegnungs- und Dokumentationsstelle, Arbeitsstelle der Deutschen Bischofskonferenz
Schulbuch: „sprachreif 2 HUM – Lehrerband“ (Verlag: öbv)
Ich danke Ihnen wie immer für Ihre verlässliche Arbeit, jetzt haben wir wieder ein Jahr fast geschafft!
- Mag. Elke Fuger
Redakteurin, öbv
Sachbuch: Arnold Angenendt: „Lasst beides wachsen bis zur Ernte“ (Verlag: Aschendorff)
Vielen herzlichen Dank für Ihre unermüdlichen Hilfen!
- Qiu-Zi Yang
Redaktion
Online-Materialien: „Lesen in Familie und Schule“ (Plattform: IQES)
Wir sind sehr zufrieden, sowohl was die Produkte als auch was den Arbeitsprozess betrifft.
- Gerold Brägger, M.A.
Leiter schulentwicklung.ch und IQES online
Schulbuch: „Kursbuch Darstellendes Spiel“ (Verlag: Klett)
Lieber Herr Schmitz, für die unendlich langen Mühen und Wartezeiten und zum vorliegenden Ergebnis möchte ich großen Dank sagen.
- Carina Riehl
Verlagsherstellerin, Ernst Klett Verlag GmbH, GYV – PB Deutsch Musik
Sachbuch: „Bibel – Israel – Kirche“ (Verlag: Aschendorff)
Einen großen Dank für Ihre Arbeit und die Umsetzung des Hebräischen!
- Sara Han, M.A.
Mitherausgeberin
Sachbuch: „Bibel – Israel – Kirche“ (Verlag: Aschendorff)
Vielen Dank für Ihre großartige Arbeit! Ohne Sie wäre es nicht gegangen ...
- Reinhard Kober
Lektor
Sachbuch: „Die Frühgeschichte des Geschlechts Ketteler (Kettler) 12.–16. Jahrhundert“
Soeben habe ich das erste Exemplar der „Frühgeschichte“ erhalten, und ich bin begeistert! Ganz herzlichen Dank für die ungeheure Arbeit, die Sie in dieses Werk gesteckt haben, es hat sich wirklich gelohnt.
- Karl-Josef Freiherr von Ketteler
Sachbuch: „Willkommen in Albachten – Geschichte und Geschichten aus 875 Jahren“ (MusikKultur Albachten e.V., Münster)
Lieber Herr Schmitz, es wird aus meiner Sicht ein sehr schönes vorzeigbares Buch, an dessen Zustandekommen Sie einen nicht unerheblichen Anteil haben.
- Josef Häming
Sachbuch: „Interkulturelles Lernfeld Schule“ (Auftraggeber: IJAB)
Sehr geehrter Herr Schmitz, ganz herzlich möchte ich mich für Ihre professionelle Unterstützung und die gute Zusammenarbeit bei unserem IKUS-Handbuch bedanken. Schön ist es geworden.
- Cathrin Piesche
Stabsstelle Kommunikation, IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V., Bonn
Sachbuch: „Forum Jugendarbeit International“ (Auftraggeber: IJAB)
Lieber Herr Schmitz, nochmals ganz herzlichen Dank für die tadellose und gründliche Arbeit am Text, an der Grafik sowie mit den Fotos. Ich denke, der Band kann sich von dieser Seite sehr sehen lassen – dank Ihrer Arbeit!
- Dr. Dirk Hänisch
Stabsstelle Kommunikation, Information und Dokumentation, IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V., Bonn
Schulbuch: „komm.de – Deutsch und Kommunikation für berufliche Schulen. Schülerband“ (Verlag: Klett)
Ohne Ihren tollen und extrem pragmatischen Einsatz wären wir wohl dieses Jahr nicht mehr erschienen.
- Markus Hanselmann
Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart, Verlag Mittlere Abschlüsse Fremdsprachen und Berufliche Schulen
Sachbuch: „Freie Unterrichtsmaterialien finden“ (Verlag: Beltz)
Prima, ich bin glücklich. Vielen Dank und herzliche Grüße.
- Victoria Larson
Herstellung, Verlagsgruppe Beltz
Katalog: „Energiewenden – Wendezeiten“ (Verlag: Aschendorff)
Lieber Herr Schmitz, ich möchte mich noch einmal ganz herzlich für die in jeder Hinsicht konstruktive Zusammenarbeit bedanken. Der Ausstellungskatalog ist wirklich schön geworden und obendrein habe ich wieder etwas mehr über das Büchermachen gelernt.
- Kornelia Panek
Leiterin LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte, Oberhausen
Sachbuch: „Adamantiana“ (Verlag: Aschendorff)
Sehr geehrter Herr Schmitz, zum Abschluss dieses Manuskripts danke ich Ihnen von ganzem Herzen für den sorgfältigen Satz und für das Tempo, das jetzt möglich war. Damit kann das Buch noch zu dem Termin erscheinen, zu dem es geplant war. Beste Grüße, und alles Gute bis zum nächsten Manuskript!
- Prof. Dr. Dr. Alfons Fürst
Seminar für Alte Kirchengeschichte, Katholisch-Theologische Fakultät, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Zeitschrift: „Amosinternational“ (Verlag: Aschendorff)
Vielen Dank für Ihre umfassende Aufmerksamkeit, für die wie immer akkurate Umsetzung des Ganzen, für Ihre Flexibilität und terminliche Zuverlässigkeit!
- Dr. phil. Dr. theol. Richard Geisen
Redaktion der Zeitschrift „Amosinternational“, Sozialinstitut Kommende Dortmund
Dissertation: „Das Pusinnastift zu Herford“ (Westfalen in der Vormoderne Bd. 24) (Verlag: Aschendorff)
Vielen Dank für Ihre Mühe, das weiß ich wirklich zu schätzen.
- Dr. Bernhard Suermann
Dissertation: „Die Feier des Osterfestkreises im Ingolstädter Pfarrbuch des Johannes Eck“ (Liturgiewissenschaftliche Quellen und Forschungen Bd. 105) (Verlag: Aschendorff)
Vielen Dank! Sehr schön! Ich freue mich, das Buch bald in den Händen zu halten, und danke Ihnen herzlich!
- Dr. Marco Benini
Domvikar
Dissertation: „Josef Piepers ‚Denkübung‘ im Glauben“ (Studia Oecumenica Friburgensia Bd. 73) (Verlag: Aschendorff)
Vielen Dank wieder einmal für die hervorragende Arbeit.
- P. Albert-Henri Kühlem O.P.
Couvent Saint Lazare / Marseille
Dissertation: „Liebe und Negativität“ (Studien zur systematischen Theologie, Ethik und Philosophie Bd. 10) (Verlag: Aschendorff)
Ich danke Ihnen für Ihre ausgezeichnete Arbeit!
- Uwe Meixner
Dissertation: „Die Lehre von der Mitwirkung – Genese und Neureflexionen eines moraltheologischen Lehrstücks“ (Studien der Moraltheologie. Neue Folge Bd. 9) (Verlag: Aschendorff)
Ich danke Ihnen vielmals für Ihr Engagement! Die Zusammenarbeit mit Ihnen war sehr angenehm für mich!
- Christian Forster
Zeitschrift „Theologische Revue“ (Verlag: Aschendorff)
Da dies das letzte Heft ist, das ich mitverantworte und welches ich Ihnen übersende, möchte ich mich für die jahrelange gute Zusammenarbeit bedanken! Es war einfach unkompliziert, mit Ihnen zusammenzuarbeiten – dafür herzlichen Dank!
- Christian Föller
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Schriftleitung der Zeitschrift „Theologische Revue“
Zeitschrift: „Deutsche Lehrer im Ausland“ (Verlag: Aschendorff)
Abschließend bleibt mir noch, für die gute Zusammenarbeit zu danken und ausdrücklich zu betonen, dass zahlreiche Autor*innen betont haben, dass das Heft "sehr schön" wird. Dies wollte ich Ihnen auch persönlich weitergeben und mich anschließen!